Der Kampf gegen die internationalen Platzhirsche?
Gibt es ein Bewusstsein für regional digital?

Deine neue Webseite
Stellt sich doch uns eher gleich mal die Frage, müssen wir unsere geliebte digitale Visitenkarte immer selber aufbauen? Braucht es diese unzähligen Nachtstunden für einen mittelmäßigen Webauftritt wirklich?
Oder wäre es nicht schlauer dieses Handwerk den Profis zu übergeben und sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren?

Webkonferenzen
Sind über das Internet organisierte und durchgeführte „virtuelle“ Treffen. Alle Teilnehmer/innen können in einem Browserfenster das Geschehen auf dem eigenen Desktop des Moderators verfolgen. Im Laufe der Webkonferenz kann die Rolle des Moderators flexibel zwischen den Teilnehmer/innen wechseln. Hier steht der Dialog im Vordergrund und wir sprechen hier vom „Many-to-many“ – Prinzip.
Oft heißt es doch, lass uns doch schnell einen Hangouts, Skype oder Zoom Call machen. Klar, das geht auch rasch und schnell. Hast du aber schon mal darüber nachgedacht wo deine Daten gespeichert werden?

Das digitale Orchester geht weiter ...
Natürlich lassen sich die Aufzählungen fast unendlich weiterführen, denn egal ob wir von Mobilitäts-, Steuer- oder Immobilienlösungen sprechen, hier sind wir immer im gleichen Konsumverhalten, dass wir bereits vom Onlineshopping kennen.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um mutig neue Weg zu gehen. Wir brauchen nur die richtigen Informationen, damit das Umdenken beginnen kann.

Vorarlberger digital Unternehmen
- Punkten durch Qualität, Service und Persönlichkeit
Durch die starken Marketing und Verkaufsaktivitäten der internationalen Platzhirsche gehen heimische Unternehmen oft unter. Somit haben diese kaum die Ressourcen und Möglichkeiten ihre Sichtbarkeit zu wahren. Wir sind der Meinung dieses sollte sich sofort ändern.
Die Argumente Qualität, Service und Persönlichkeit werden durch die Initiative “Regional digital” transportiert und lösen aktuelle Probleme auf mehrere Ebenen zugleich.
- Kaufen wir digitale Produkte und Dienstleistungen regional, dann bleibt die gesamte Wertschöpfungskette im Land.
- Das stärkt die Unternehmer/innen und die Region
- Was wiederum zur Folge hat, dass wir Know-How bei uns aufbauen und das wirkt sich direkt auf den Fachkräftemangel in der IT Branche aus.
Die Lösung ist einfach, denn es braucht von uns allen “nur” ein kurzes Umdenken, wenn der “Click zum Kauf” erfolgt.
Regional digital bekommt ein Gesicht
- die Unterstützer
LIVINT
Unserer Meinung nach beginnt „leistbares Wohnen“ schon beim Zusammenbringen von Vermieter und Mieter. Wir sind ein Immobilien Startup aus Dornbirn und unser Ziel ist es, das Suchen, Finden und Vermieten von Wohnungen einfach, sicher und kostengünstig zu gestalten. Verschiedenste Kriterien erlauben es uns im Hintergrund ein komplexes Matching für beide Seiten durchzuführen. Somit wird sichtbar, wer zueinander passt und ob die Wohnung auch sicher bezahlt werden kann.
Weavs GmbH – Smart City . Blockchain . IoT
- Smart City
- Blockchain
- IoT
STARS Media
Online-Marketing bietet große Chancen in einer digitalen Welt! Wir unterstützen Organisationen von auf ihrem Weg digitalen Gipfelkreuz und bringen dabei messbare Resultate für Corporate Websites, Online-Shops, digitale Produkt-Präsentationen und Personen orientierte Auftritte sind unsere Kerndienstleistung.
Das Marketer-Team von StarsMedia plant und realisiert #AdvancedSEO Strategien, managed #GoogleAdwords Kampagnen und nutzt #SocialMediaMarketing um so effektiv #Neukundenkontakte herzustellen. Wichtig ist uns dabei, dass wir Performance Marketing als werte-basierten, authentischen und Menschen-zentrierten 1-zu-1 Kommunikationskanal sehen der Kunden und Betreiber nachhaltig positiv voranbringen soll.
Interessiert? Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch machen und Ideen gewinnen.
CLUEVO the evolution of learning
Unser umfassender Service bietet dir von der Konzeptionierung, der technischen und inhaltlichen Umsetzung, bis hin zum Hosting, alles was für den Erfolg deines Lernsystems erforderlich ist.
Unsere E-learning Leistungen:
- Webinar as a Service
- Learning Management System (LMS)
- Content Design
CARUSO Carsharing
Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, das den Schwerpunkt auf elektrisches Carsharing setzt. Unser Carsharing-Netzwerk besteht aus über 40 elektrischen Fahrzeugen mit einem unvergleichbaren Fahrerlebnis. Die Fahrzeuge können einfach und bequem per App gebucht und geöffnet werden.
Unser gemeinsames Ziel ist die Entwicklung eines innovativen und zukunftsfähigen Mobilitätssystems. Genau aus diesem Grund haben wir uns für die Form der Genossenschaft entschieden. Dies ermöglicht eine ideale Form der Zusammenarbeit um die unterschiedlichen Kräfte unserer Partner zu bündeln und das gemeinsame Ziel zu erreichen.
ALPIN LOACKER – Outdoor Marke aus Vorarlberg.
Vom Outdoor Shop zur nachhaltigen digitalen Eigenmarke. Wir haben alles für die Berge und noch mehr. Ob Klettern, Wandern, Skitouren, Reisen oder Expeditionen.
Ab sofort gibt es auch, den wahrscheinlich ersten Berg- und Alpinrucksack – MADE in Götzis, Vorarlberg, in unserem Online-Shop zu kaufen.
Studio Diem
Studio Diem kombiniert ein umfassendes Verständnis für unser modernes, vernetztes Leben mit klassischer Designkunst. Wir lassen unserem Verstand und Herz freien Lauf. Wir tauchen für Sie tief in das analoge, wie auch digitale Universum, um das Beste aus beiden Welten zu finden um neue, faszinierende Erfahrungen zu schaffen.
In folgenden Bereichen kennen wir uns aus:
- Industrial Design
- Visualisierungen
- Motiondesign
- Webdesign
- Virtual Reality
- Augemented Reality
- 360° Imaging/Videos
- Grafikdesign
Falls wir Ihr Interesse wecken konnten, beraten wir Sie gerne:
webme GmbH
Eine eigene Website – Ein Muss für jeden, der seine Interpräsenz erweitern will. Wir, der Homepage Baukasten sind ein Baukasten, bei dem du dir deine eigene Homepage erstellen kannst.
Ja! Regional und digital lässt sich vereinen!

Werde auch du Teil der Initiative
Hier kannst du dich kostenlos mit deinen digitalen Produkten und Dienstleistungen registrieren. Du bekommst dann weitere Informationen über die Maßnahmen und Aktivitäten rund um “Regional digital”.